Zum Hauptinhalt springen
Schneller Thermo-Versand Merkzettel Kundenkonto
Rette Lebensmittel und spare dabei bis zu 80%
Überproduktionen und kurze Mindeshaltbarkeitsdaten
Jeden Tag neue Angebote deiner Lieblingsmarken
Serrano Schinken, der luftgetrocknete Klassiker aus Spanien

Serrano Schinken, der luftgetrocknete Klassiker aus Spanien

05.08.2025

Herstellung: Qualität braucht Zeit

Die Herstellung von Serrano-Schinken ist ein Kunsthandwerk. Nach dem Einsalzen wird der Schinken mehrere Monate bis Jahre lang getrocknet und gereift. Dieser Prozess kann zwischen 9 und 24 Monate dauern – je nach Qualität und Typ. Während dieser Zeit entwickelt der Schinken seinen charakteristischen Geschmack: aromatisch, leicht nussig und angenehm salzig.

Unterschied Serrano vs. Iberico

Oft wird Serrano-Schinken mit dem noch exklusiveren Iberico-Schinken verwechselt. Der Hauptunterschied liegt in der Schweinerasse: Während Serrano vom weißen Hausschwein stammt, wird Iberico aus dem iberischen Schwein gewonnen – oft in Freilandhaltung mit Eichelmast. Der Preis- und Geschmacksunterschied ist deutlich spürbar, doch auch Serrano bietet eine hervorragende Qualität zu einem erschwinglicheren Preis.

Genuss-Tipps für Serrano-Schinken

  • Serviertemperatur: Am besten schmeckt Serrano bei Zimmertemperatur. So entfaltet sich das Aroma optimal.

  • Kombination: Traditionell wird er mit Melone, Oliven, Käse oder frischem Brot serviert. Auch als Tapa oder in Salaten ist er ein Genuss.

  • Getränkebegleitung: Ein trockener Weißwein, ein junger Rotwein oder ein spanischer Cava passen hervorragend dazu.

Fazit

Ob als Vorspeise, in Tapas oder einfach pur: Serrano-Schinken ist ein Stück spanische Lebensart, das Genießer auf der ganzen Welt begeistert. Wer Qualität, Geschmack und Tradition schätzt, kommt an diesem Schinken nicht vorbei.

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Leckerposten checkbox Big price label snowflake Instagram Facebook YouTube